Das Projekt richtet sich an die Kinder der 4. Klassen, die sich gerade im Übergang an die weiterführende Schule befinden.
Es geht um die Erwartungen, Wünsche und vielleicht auch Ängste oder Sorgen bezüglich des Schulwechsels. Die Kinder schauen sich an, was erwartet mich nach den Ferien und gehen gestärkter in den Übergang. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis dabei könnte sein: „Ich bin nicht alleine!“
- Kennenlernen und Einstimmung auf das Thema
- Kooperationsübungen
Übergang 4./5. Klasse
- Als Einstieg wird anhand einer Übung das Thema „Neu in einer Gruppe zu sein“ erfahrbar gemacht und gemeinsam reflektiert.
- Danach geht es darum, was die Kinder ganz individuell beschäftigt mit dem Thema Übergang. Welche Ängste oder Befürchtungen sie haben.
- In kleinen Rollenspielen werden die Kinder in diese Situationen gebracht, um nach möglichen Lösungen dafür zu suchen und diese zu erproben.
- Das Projekt endet mit einem kurzen Film, der den Kindern Mut machen soll. Gemeinsam wird noch einmal darauf geschaut, was die Kinder aus den 4 Jahren Grundschulzeit mit nehmen in die 5. Klasse.
Rahmen:
- Gesamtes Projekt: 2 Stunden
- Zeitpunkt: In den 8 Wochen vor den Sommerferien
Anmeldefrist für dieses Projekt ist bis zu den Osterferien!
Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzte Kapazitäten haben und daher die Grundschulen nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen berücksichtigen müssen.
Ort: Klassenraum und/oder Gruppenraum